Ein Grund warum ich mich mit meinem Mountainbike den Berg hoch quäle: Der Singletrail der bei der Abfahrt auf mich wartet. Ganz egal ob es sich um einen flowigen Almwiesen-Trail oder einen technischen Wurzel-Trail handelt. Eindeutig ein Highlight meiner Touren, und das Grinsen im Anschluss hält meistens sehr lange an.
Majestätisch schlängelt sich die Isar durch München, führt dann weiter nach Niederbayern bevor Sie nach knapp 300 km südlich von Deggendorf in die Donau mündet. Die meiste Zeit verläuft die Isar recht unspektakulär. Die breiten Kiesbänke die Sie umsäumen laden zum verweilen und rasten ein. Aber, das die Isar eigentlich eine ziemlich wilde Österreicherin ist, das wissen die wenigsten.
Bis vor Kurzem kannte ich das Altmühltal nur von meinen Reisen in die Heimat. Faszinierend fand ich die Landschaft, ähnlich der sächsischen Schweiz jedoch schon länger. Die Entscheidung wohin es übers verlängerte Wochenende gehen sollte, stand also schnell fest. Es geht ins Altmühltal. Genauer gesagt nach Kipfenberg, ins geografische Zentrum Bayerns.
Ich kann mich noch an meine erste Bike&Hike Tour auf den Hochgern erinnern. An den abwechslungsreichen Weg und die atemberaubende Aussicht auf den Chiemsee und die umliegenden Berge. Kein Wunder, dass der Hochgern schnell zum absoluten Lieblingsberg wurde.
Du bist leidenschaftlicher Radfahrer, gehst regelmäßig Joggen oder Wandern? Weißt aber nicht was ein KOM oder eine QOM ist? Dann nutzt du scheinbar Strava noch nicht. Das solltest du ändern.
Um auf “gemeinsame” Ausfahrten nicht ganz zu verzichten, riefen die Rennradfrauen Rosenheim die “TdRFR” ins Leben. Du fragst Dich nun was TdRFR bedeutet? In meinem Beiträg erzähl ich es dir!
Damit dein Bikeurlaub am Gardasee zum Highlight wird empfiehlt sich ein Reiseziel im Norden des Sees. Egal ob du mit deinem Camperbus anreist und nur einen Stellplatz brauchst. Oder du auf den Hotelluxus mit Vollpension und Pool nicht verzichten willst. In diesen 3 Orten findest du alles, was du zum Mountainbiken am Gardasee brauchst.
Der jährliche Urlaub am Gardasee war schon lange nicht mehr wegzudenken. Ich kannte die Strecke nun schon in und auswendig. Dank der wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaft wurde die Fahrt zwar nie unspektakulär. Aber es war Zeit für neue Wege.
Ich gebe zu; Meine letzte Rennradtour ist schon einige Monate her. Bei Eis und Schnee ist Rennradfahren nicht so optimal. Bevor man im Frühling die ersten Touren startet sollte man das Rad fit für die anstehende Saison machen. Ich sage dir auf welche Punkte du unbedingt achten solltest.